11.11.24

Silence-Aktuelles-S04-800x450

Das neue Elektroauto von Silence – Das S04 Nanocar!

Mit dem neuen Silence S04 bringt der spanischen Elektromobilitätsspezialisten Silence ein innovatives, kompaktes Elektrofahrzeug für die urbane Mobilität auf den deutschen Markt. Der vollelektrische Zweisitzer richtet sich speziell an Kunden, die ein nachhaltiges und flexibles Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr suchen. 

Der Silence S04 überzeugt durch seine kompakte Bauweise, die sich ideal für enge Straßen und Parkplätze in Städten eignet. Als Leichtkraftfahrzeug (L7e-Kategorie) zugelassen, wird der S04 in zwei Varianten angeboten: die Einsteigerversion mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, die ab einem Alter von 15 Jahren mit einem AM-Führerschein gefahren werden darf, und eine stärkere Version, die bis zu 90 km/h erreicht. Diese Flexibilität macht den S04 zu einem praktischen Mobilitätsangebot für junge Fahrer und städtische Pendler.

Ein Highlight des Silence S04 ist das fortschrittliche Batteriewechselsystem, das Silence als einer der ersten Hersteller in dieser Form anbietet. Das Fahrzeug ist mit zwei entnehmbaren Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die sich bequem herausnehmen und an jeder Haushaltssteckdose aufladen lassen. Dieses modulare Konzept spart Ladezeit und ermöglicht volle Flexibilität, da leere Batterien einfach durch geladene ersetzt werden können. Je nach Nutzung und Streckenprofil bietet der S04 eine Reichweite von bis zu 149 Kilometern. 

Das Fahrzeug ist darauf ausgelegt, den steigenden Bedarf an kompakten, umweltfreundlichen Stadtfahrzeugen zu decken und setzt mit seinem minimalistischen Design und hoher Funktionalität ein Zeichen für moderne, urbane Elektromobilität.


S04 L6 (1 Batterie) 6 kW (8 PS): Stromverbr. (nach WMTC): 5,6 kWh/100 km (kombiniert), CO₂ Emissionen: 0.0 g/km, Effizienzklasse: A, Euro-Klasse: EURO 5, Reichweite bis zu 75 km* 

S04 L6 (2 Batterien) 6 kW (8 PS): Stromverbr. (nach WMTC): 11,2 kWh/100 km (kombiniert), CO₂ Emissionen: 0.0 g/km, Effizienzklasse: A, Euro-Klasse: EURO 5, Reichweite bis zu 175 km* 

S04 L7 (1 Batterie) 7 kW (10 PS): Stromverbr. (nach WMTC): 5,6 kWh/100 km (kombiniert), CO₂ Emissionen: 0.0 g/km, Effizienzklasse: A, Euro-Klasse: EURO 5, Reichweite bis zu 75 km* 

S04 L7 (2 Batterien) 14 kW (19 PS): Stromverbr. (nach WMTC): 11,2 kWh/100 km (kombiniert), CO₂ Emissionen: 0.0 g/km, Effizienzklasse: A, Euro-Klasse: EURO 5, Reichweite bis zu 149 km* 

*Werte gemäß WMTC (World harmonised Motorcycle Test Cycle ). Bei WMTC handelt es sich um ein weltweit einheitlichen Prüfzyklus nach (EU) Nr. 134/2014 für Krafträder um bei Phase 1 den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen zu ermitteln gemäß der globalen technischen Regelung Nr. 2 der UNECE, der seit 2006 alternativ zum europäischen Fahrzyklus als Zyklus für die Emissionsprüfung Typ I für Kraftradtypen der Klasse L3e eingesetzt wird. Dazu auch als Phase 2 bei der Genehmigung von Euro-4-kompatiblen Fahrzeugen der (Unter-)Klassen L3e, L4e, L5e-A und L7e-A als obligatorischer Zyklus der Emissionsprüfung Typ I dient und bei Phase 3 gemäß der geänderten globalen technischen Regelung Nr. 2 der UNECE identisch ist, speziell für Fahrzeuge mit geringer bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit angepasst wurde und als obligatorischer Zyklus der Emissionsprüfung Typ I bei der Genehmigung von Euro-5-kompatiblen Fahrzeugen der Klasse L zum Einsatz kommt.